
Organisationen sind kein starres Gebilde. Sie organisieren sich – fortlaufend, bewusst oder unbewusst.
Ich begleite Führungskräfte, Teams und Geschäftsleitungen in Momenten, in denen diese Selbstorganisation ins Stocken gerät, herausfordert oder sich verändern will. Nicht als Beraterin mit Antworten – sondern als aufmerksame Begleiterin, die hörbar macht, was gesagt wird, und sichtbar macht, was ungesagt bleibt.
In Sparrings-Gesprächen und Workshops schaffen wir gemeinsam Räume, in denen Resonanz möglich wird: für das, was ist – und für das, was sich zeigen will.
Denn Entscheidungen entstehen nicht im Vakuum. Sie entstehen im Kontext. In der Spannung zwischen Gegenwart und Zukunft. In der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – für die nächste Entscheidung im Prozess des Organisierens.
Ich begleite dabei – klar, präsent und systemisch denkend.
Mit einer gestaltorientierten Haltung und der Überzeugung, dass Veränderung keine Not-Wendigkeit ist, sondern ein natürlicher Teil von Organisation.
Als Diplom-Psychologin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Organisationen, Führungskräften und Teams verstehe ich Organisationen als lebendige Systeme, die sich kontinuierlich selbst organisieren. Meine Arbeit basiert auf einer systemischen Haltung, die nicht auf Intervention, sondern auf Beobachtung und Resonanz setzt.
Ausgebildet in Psychodrama, Gestaltberatung und Zen-Meditation sowie mit fundierten Kenntnissen in neurobiologischen und psychodynamischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, begleite ich Prozesse, in denen das Unausgesprochene und Unbeachtete Raum erhält. So entstehen bewusste Entscheidungen und eine erhöhte Krisenresonanzfähigkeit.
Ich glaube an die Kraft des Dialogs und der echten Begegnung. Veränderung beginnt dort, wo man aufhört, sie zu machen. Wer Entscheidungen will, muss zuerst sehen, was entschieden wird.


Angebot
Ich begleite Geschäftsleitungen, Führungskräfte und Teams, die sich mit ihrer Organisation in Bewegung befinden – sei es durch Wachstum, Umbruch, Neuorientierung oder stille Irritation.
Mein Angebot umfasst:
- Sparrings-Gespräche – wenn Denken in Schleifen gerät.
- Workshops & Formate – für Teams und Führungskreise, die nicht auf Ergebnisse zielen, sondern auf Klärung.
- Situationsbezogene Begleitung – über Phasen von Wandel, Ambivalenz, Unsicherheit oder Re-Organisation hinweg. Wenn Übergänge mehr fordern, als das Tagesgeschäft es zulässt.
Ich arbeite nicht lösungsorientiert, sondern kontextbezogen und dialogisch. Was zu tun ist, ergibt sich selten aus Methoden. Es geht nicht um Rezepte, sondern um das gemeinsame Erkennen dessen, was wirkt – und dessen, was fehlt.
Entscheidungen bedeuten immer auch Konflikt – sonst wäre es keine Entscheidung.
Ich arbeite mit einem wachen Blick auf das, was gesagt wird – und auf das, was ungesagt und unbeachtet bleibt.
Meine Haltung ist geprägt von der Systemtheorie, Gestaltarbeit und Zen. Ich bin keine Ratgeberin, sondern Resonanzgeberin. Ich stelle Fragen, halte aus, ordne ein, spiegele – auch das, was irritiert oder aus dem Takt gerät.
Organisationen sind für mich keine Maschinen, die es zu optimieren gilt. Organisationen sind lebendige, entscheidende Systeme, die sich fortlaufend selbst hervorbringen.
Veränderung ist nichts Außergewöhnliches – sie ist das, was Organisation ohnehin tut.
Entscheidungen bewirken: Wenn alle glücklich sind, war es keine Entscheidung.
Ich begleite dort, wo Konflikte nach Stimmigkeit verlangen und es Orientierung braucht.
Damit allen klar ist, wofür die Zumutung gut ist.

Multiperspektivisch.
Mein Hintergrund.
Sparringspartnerin für Dialog, Klarheit und Wandel.
Diplom-Psychologin (Wirtschaft)
Ausgebildet in Gestaltberatung, Psychodrama und Zen-Meditation. Bewandert in der Neurobiologie und Psychodynamik menschlichen Verhaltens. Mutter dreier Kinder. Engagiert in Vereinsvorständen.
Wirtschafts-Psychologin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen von Menschen und Organisationen – branchenübergreifend von IT bis Pharma, Banken bis Kirchen, Versicherungen bis Energieerzeuger.
Über 10 Jahre eigene Führungsverantwortung auf Geschäftsleitungsebene für Mitarbeiter und Finanzen.
Mitglied im Bund Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Gestalttherapie (DVG)
Gründung und Leitung der Arbeitsgruppe „Führungs-Coaching“ innerhalb der DVG.

Manches beginnt mit einem Gedanken, einem Impuls, einer Irritation.
Sie möchten ein Anliegen klären, einen Gedanken weiterspinnen oder herausfinden, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist?
Ich biete Ihnen einen Raum für ein erstes Gespräch – ohne Verpflichtung und mit offenem Ohr.
mail at stephanie – kastenmeier dot de